Workshop –Ankündigung, Montag 16. März 2015
Wärmerückgewinnung aus Abwasser im gewerblichen und industriellen Umfeld: Chancen und Herausforderungen
Ort: Europa Haus, Aurich (Deutschland)
Als abschließende deutsch-niederländische Veranstaltung für das Interreg IVA Projekt Denewa findet ein Seminar zum Thema Wärmerückgewinnung aus Abwasser statt.
Restwärme aus Abwässern aus Privathaushalten sowie aus Industrie und Gewerbe (z.B. aus der Milchwirtschaft) kann für die Wärmeversorgung von Gebäuden, Schwimmbädern etc. eingesetzt werden.
Veranstaltungsort: Europa Haus Aurich, Von-Jhering-Str. 33, 26603 Aurich (http://www.europahaus-aurich.de)
Raum: Johannes Diekhoff Saal
Leitung: Thomas Kann-Dehn, Ingenieurbüro Kann-Dehn
Seminarsprache: Deutsch, optional: Niederländisch und Englisch
Programm
09.30 Begrüßung und Registrierung
10.00 Begrüßungsworte
Herrn Bürgermeister Heinz-Werner Windhorst, Stadt Aurich
10.10 Einführung und Programmüberblick
Thomas Kann-Dehn, IB Kann-Dehn, Norden
10.20 Erkennung von Abwasserwärmenutzungspotentialen am Beispiel der Stadt Oldenburg
Technische Lösungen
Mike Böge, Institut für Rohrleitungsbau e.V., Oldenburg
Methodik
Jürgen Knies, Institut für Rohrleitungsbau e.V., Oldenburg
Konkrete Projekte
Reinhard Hövel, Oldenburgisch Ostfriesischer Wasserverband, Brake
10.50 Nachhaltige Schwimmbadheizung: Ein System zur Leistungsüberwachung
Dr.ir.J.A.M.H. Jan Hofman, KWR Watercycle Research Institute, Nieuwegien (NL)
11.10 Planung, Konstruktion und Betrieb des Abwasserwärmesystems E.C.O. Sewage
Theo Venema, Waterbedrijf Groningen, Groningen
11.30 Kaffeepause
12:00 Effiziente Abwärmerückgewinnung aus Abwasser - auf den Wärmetauscher kommt es an!
Wolfgang Jaske, Jaske&Wolf GmbH, Lingen
12:20 Industrieabwasser mit Wärmepotenzial am Beispiel einer Molkerei
Christian Hellwig, Hydro System Technik GmbH, Meschede
12.40 Kalte Fernwärme Aurich – eine Projektvorstellung
Ehlke Ubben, Stadtentwässerung Aurich, Aurich + Thomas Kann-Dehn, IB Kann-Dehn, Norden
13.00 Mittagsimbiss
14.00 Besichtigung der Wärmestation Aurich (Adresse: Westgaster Weg 35, 26602 Aurich)
Stadtentwässerung Aurich, IB Kann-Dehn, Jaske&Wolf GmbH, HST GmbH
16.00 Ende der Veranstaltung
Zur Online-Anmeldung gelangen Sie über den nebenstehenden Link (siehe oben).
Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben !